E-Mail Einstellungen – Forderungsmanagement
Für den Versand von E-Mail-Mahnungen nutzen wir die Services der accredis Inkasso GmbH & Co.KG aus der Unternehmensgruppe Creditreform.
Der Versand – und insbesondere der Empfang von Rückläufern – der E-Mail-Mahnungen kann ab sofort über das Oauth2 Protokoll erfolgen, da Microsoft die klassischen SMTP & IMAP Dienste einstellen wird.
Einrichtung für SMTP & IMAP mit Oauth2 in Office365
Schritt 1: Anmeldung
Melden Sie sich in Ihrem Microsoft Azure Konto an und wechseln Sie in den Bereich „Azure Active Directory“.
Schritt 2: App-Registrierung
Wählen Sie dann den Menüpunkt „App-Registrierungen“ und nutzen folgendes Setup, um eine neue App zu erstellen:

Der Name kann hier selbstverständlich auch abweichen, sollte aber so gewählt werden, dass Sie Ihre Anwendung später eindeutig ihrer Funktion zuordnen können.
Schritt 3: Berechtigungen
Nach Anlage der neuen Anwendung müssen unter „API-Berechtigungen“ (API-Bereich „Microsoft Graph“ und hier Unterbereiche „openid“, „IMAP“ und „SMTP“) die folenden Optionen aktiviert werden:
email
IMAP.AccessAsUser.All
offline_access
SMTP.Send
Außerdem muss die Administratorzustimmung für „Standardverzeichnis“ erteilt werden.

Schritt 4: Umleitungs-URI
Im Abschnitt „Authentifizierung“ kann die Art der Anwendung, sowie die „Umleitungs-URI“ festgelegt werden.

https://login.microsoftonline.com/common/oauth2/nativeclient
Schritt 5: Zertifikatsdatei hochladen
Nach Vergabe der Berechtigungen öffnen wir nun den Menüpunkt „Zertifikate & Geheimnisse“ aus dem Kontextmenü der neu angelegten Anwendung. Dort laden Sie bitte die Datei CrefoPayMahnungsversand.cer hoch.
Schritt 6: App-Daten an CrefoPay senden
Nach dem Hochladen des Zertifikats ist die Einrichtung der neuen Anwendung abgeschlossen und der Versand und Empfang von E-Mails ist für autorisierte Nutzer möglich. Für die Autorisierung benötigt unser Partner accredis die Client ID (Anwendungs-ID) und die TenantID (Verzeichnis-ID), welche im Menüpunkt „Übersicht“ im Kontextmenü der Anwendung abgefragt werden können.